
Borgward bietet sein 2019 startendes SUV BX5 in Deutschland zunächst exklusiv als Elektroauto an. Die herkömmlich angetriebene Ausführung des BX5 wird bereits ab nächstem Monat in China produziert und zunächst auch nur dort vertrieben. Die Markenrechte an Borgward wurden 2015 von dem chinesischen Unternehmen Beiqi Foton Motor gekauft. Zusammen mit Christian Borgward, einem Enkel des Firmengründers, wird derzeit das Comeback der Bremer Traditionsmarke vorangetrieben.
Der 4,48 Meter lange BX5 mit Allradantrieb baut auf dem etwa 20 Zentimeter längeren BX7 auf. Beide Modelle sollen Premiumqualität und Prestige zu erschwinglichen Preisen bieten. Details zu dem für Deutschland vorgesehenen Elektroantrieb hat der Anbieter noch nicht verraten. Ein ursprünglich ebenfalls geplantes Plug-in-Hybrid-System mit begrenzter rein elektrischer Reichweite ist zunächst nicht erhältlich. Die Fertigung des BX5 könnte in einem neuen Montagewerk in Bremen erfolgen. Auch der BX7 könnte dort endmontiert werden. Borgward hat noch keine Preise für seine neuen SUV-Modelle verraten.
Borgward BX5 in Deutschland exklusiv als Elektroauto