
Renault hat früh auf Elektromobilität gesetzt, die Franzosen verkaufen daher bereits heute vergleichsweise viele Elektroautos. Der Kleinwagen ZOE hat sich zum beliebtesten Stromer-Pkw in Europa entwickelt. Der Minivan/Transporter Kangoo Z.E. und das Elektro-Kleinstfahrzeug Twizy sind in ihrem Segment ebenfalls erfolgreich. Im Rahmen der neuen Unternehmensstrategie „Drive the Future“ will Renault seinen E-Mobilitäts-Vorsprung weiter ausbauen.
Elektroautos „leisten zunehmend einen signifikanten Beitrag zu unserem Geschäft, während andere Autohersteller gerade erst loslegen“, so Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn bei der Vorstellung von „Drive the Future“. Die Konzentration auf eine führende Rolle im Elektroauto-Segment habe zwar die Profitabilität der Auto-Allianz beeinträchtigt. Eine bis 2022 geplante Elektro-Offensive mit 8 Batterie-Autos und 12 teilelektrischen Hybridfahrzeugen werde das Ergebnis aber wieder auf Spur bringen.
„Wir haben jetzt ein profitables Kerngeschäft im Blick“, so Ghosn. Dazu soll auch ein Ausbau der Zusammenarbeit mit Daimler bei kleinen Elektroautos beitragen. Mittelfristig könnten laut Ghosn fünf Prozent aller Renaults weltweit reine Elektroautos sein. Diese Prognose sei jedoch „wahrscheinlich konservativ“ und der Anteil dürfte höher ausfallen.
Elektrische Autos von Renault, Nissan und dem neuen Allianz-Mitglied Mitsubishi sollen künftig auf einer gemeinsamen, von Grund auf für den alternativen Antrieb konzipierten Plattform aufbauen. Ab 2020 ist eine komplett neue Familie von Elektromotoren und Batterien geplant, die über 600 Kilometer Norm-Reichweite ermöglichen soll. Das Angebot an Diesel-Fahrzeugen will Renault in den nächsten vier Jahren um 50 Prozent reduzieren. Zukünftig soll es bei Selbstzündern zudem statt drei nur noch eine Motoren-Familie geben.
Neben dem Elektroantrieb steht bei neuen Renaults Selbstfahr-Funktionalität im Fokus. Zunächst sollen 15 von 21 geplanten neuen Modelle bis 2022 autonomes Fahren von Level 2 bis Level 4 unterstützen. In Serie gehen die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme bei dem französischen Hersteller ab 2019.
Renault: 8 reine Elektroautos und 12 Hybride bis 2022