Wie Audi im Stammwerk Ingolstadt Elektroautos baut
Audi produziert seit Ende 2023 die vollelektrische Q6-e-tron-Baureihe im Stammwerk Ingolstadt, das seit Anfang 2024 bilanziell CO₂-neutral arbeitet. Die Modelle basieren auf der neuen Premium Platform...
View ArticleMaxus bereitet Einführung von bidirektionalem Laden vor
Die chinesische E-Fahrzeug-Marke Maxus hat in Zusammenarbeit mit der Ambibox GmbH erfolgreich das bidirektionale Laden für die Batterie-Transporter eDeliver 5, eDeliver 7 AWD und den...
View ArticleMercedes-Benz stellt eActros 300/400 ein und setzt auf eActros 600
Mercedes-Benz Trucks erweitert das Portfolio seines E-Lkw eActros 600 ab Herbst um neue Varianten, darunter Sattelzugmaschinen und Pritschenfahrgestelle mit verschiedenen Radständen und...
View ArticleRenault 4 Savane 4×4 Concept: Showcar „für stilvolle Entdeckungsreisen“
Der französische Hersteller präsentiert den Renault 4 Savane 4×4 Concept: ein Showcar „für stilvolle Entdeckungsreisen“. Mit dem Elektroauto wird eine traditionsreiche Modellbezeichnung wiederbelebt:...
View ArticleToyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro bestellbar
Toyota nimmt Bestellungen für den neuen Urban Cruiser an: Das kompakte Elektro-SUV ist jetzt zu Preisen ab 29.990 Euro bestellbar. Es soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf deutsche Straßen rollen....
View ArticleWeltweiter E-Auto- und Plug-in-Hybrid-Absatz steigt in Q1 2025 um 29 Prozent
Im April 2025 wurden laut dem Marktbeobachter Rho Motion weltweit 1,5 Millionen Elektrofahrzeuge (E-Autos und Plug-in-Hybride, kurz EVs) verkauft, was einem Zuwachs von 29 Prozent im Vergleich zum...
View ArticleNio: Neue Elektroauto-Marke Firefly soll 10 Prozent des Umsatzes beisteuern
Der Chef des chinesischen Elektroautobauers Nio hat erklärt, welche Ziele er für die neue Marke Firefly hat. Neben der ebenfalls neuen Marke Onvo soll Firefly insbesondere auch in Europa erschwingliche...
View ArticleBYD soll 2030 die Hälfte seiner Stromer im Ausland verkaufen wollen
Der chinesische Stromerhersteller BYD kämpft mit Tesla um den Titel des weltgrößten Herstellers von reinen Elektroautos. Noch verkauft der Konzern seine Vollstromer und Plug-in-Hybride vor allem auf...
View ArticleRange Rover Velar laut Bericht ab 2026 größer, elektrisch und...
Im nächsten Jahr wird die neue Generation des Range Rover Velar erwartet. Der SUV-Crossover wird laut einem Bericht deutlich anders als bisher auf die Straße kommen. Dazu gehört ein rein elektrischer...
View ArticleDie beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt: Chinas Elektroautos in Europa: Händler...
View Article