Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15423

BMW i3 in den USA: Sammelklage fordert Verkaufsstopp

$
0
0
BMW-i3-Sammelklage

Kläger in den USA fordern einen sofortigen Verkaufsstopp aller Modelle des BMW-Elektroautos i3, die mit dem optional erhältlichen Range-Extender ausgestattet sind. Als Grund führen sie „Sicherheitsmängel“ an, da bei Range-Extender-Betrieb gegen Ende der Batterie-Kapazität die Geschwindigkeit plötzlich und ohne Vorwarnung auf 70 Kilometer pro Stunde fallen könne, heißt es in der Sammelklage.

BMW weist in den Unterlagen der BMW-i3-Version mit Range Extender zwar darauf hin, dass bei einem Ladezustand von nur noch 1,9 % in bestimmten Fahrzuständen die Leistung zurückgenommen werden kann. Anwalt Jonathan Michaels von der beauftragten Kanzlei MLW führte jedoch an, dass die plötzliche Drosselung der Geschwindigkeit die Sicherheit der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer gefährden könnte. BMW müsse den Verkauf stoppen und den i3 auf eigene Kosten nachbessern. Zudem forderte Michaels eine Entschädigung für die betroffenen i3-Besitzer. BMW lehnte eine Stellungnahme bislang ab.

BMW i3 in den USA: Sammelklage fordert Verkaufsstopp

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15423

Trending Articles