
Die Zahl der zugelassenen Elektroautos in Niederösterreich hat sich seit 2014 um 228 Prozent erhöht: Von 612 auf 2009. Alleine im ersten Halbjahr 2016 wurden 524 Elektroautos neu zugelassen. Damit hat jeder Fünfte in Österreich neu zugelassene Stromer ein niederösterreichisches Kennzeichen. „Von unserer Vision, dass 50.000 Elektroautos auf Niederösterreichs Straßen unterwegs sind, sind wir noch ein großes Stück entfernt. Aber wir haben uns auch bis 2020 Zeit gegeben, um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen. Fest steht: Wir sind schon heute Österreichs Vorzeigeregion in Sachen E-Mobilität. Doch wir müssen unsere Aktivitäten weiter ausbauen“, so Wirtschafts-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav.
Seit der Anfangsphase der Elektromobilitäts-Strategie im Jahr 2014 haben sich die Rahmenbedingungen für Privatpersonen ebenso wie für Wirtschaftstreibende, die die Elektromobilität nutzen wollen, entscheidend verbessert: „Die Förderlandschaft hat deutlich an Attraktivität gewonnen: Unternehmen, Vereine und Gemeinden, die auf ein E-Fahrzeug umsteigen, erhalten in Niederösterreich 3750 Euro an Förderungen. Das ist in Kombination mit den geringen Wartungskosten ein starker Anreiz“, so Bohuslav weiter.
Niederösterreich mausert sich zur Elektroauto-Vorzeigeregion