
Bei der niederländischen Regulierungsbehörde RDW, bei der Tesla seine Europa-Zulassungen einholt, wurde dem Elektroauto-Pionier ein Akku-Upgrade für Model S und X genehmigt. Der niederländische Blog Kenteken.TV hat die Hinweise darauf als erstes entdeckt. Demnach soll sich die Modellnummer 100D auf das Tesla Model S und die Nummer 100X auf das Tesla Model X beziehen. Den Unterlagen zufolge sollen beide Elektroautos mit dem 100-kWh-Akku in der Norm mindestens 600 Kilometer, das Model S sogar bis zu 613 Kilometer weit kommen.
Tesla hat sich zu Verfügbarkeit und Preisen der neuen Modelle noch nicht geäußert. Der reichweitenstärkste Stromer im aktuellen Angebot von Tesla ist das Model S 90D. Die mindestens 102.100 Euro teure Elektroauto-Limousine schafft nach NEFZ-Norm mit einer Batterieladung 557 Kilometer. Das E-SUV Model X kommt für 109.400 Euro maximal 489 Norm-Kilometer weit, bevor es an den Stecker muss.
Tesla-Elektroautos demnächst mit mehr als 600 Kilometer Reichweite?