Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15553

VW-Elektroauto „I.D.“: Neue Bilder und Videos

$
0
0
vw-i-d-elektroauto-bilder-videos-1-jpg21

Volkswagen hat auf dem Pariser Automobilsalon die Studie I.D. präsentiert, die einen Ausblick auf eine komplett neue Generation von Elektroautos mit fortschrittlichen Fahrfunktionen geben soll. Das rein elektrische Kompaktauto soll 2020 auf den Markt kommen und ab 2025 vollautonom fahren können. Nach der Weltpremiere vor zwei Tagen sind nun weitere Bilder und Videos zu dem Stromer veröffentlicht worden.

„Im Jahr 2020 werden wir beginnen, eine ganze Familie elektrischer Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Alle werden auf einer neuen Fahrzeugarchitektur basieren, die speziell und ausschließlich für rein elektrische Fahrzeuge entwickelt wurde. Nicht für Verbrenner, nicht für Plug-In Hybride. Der I.D. steht für diese neue Ära von Elektroautos, für ein neues automobiles Zeitalter: Elektrisch, vernetzt, automatisch fahrend“, erklärte Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen, bei der Vorstellung des I.D.

Der I.D. basiert auf dem neuen Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) von Volkswagen. Positioniert ist die Stromer-Studie als kompaktes Elektromodell, mit dem VW parallel zu Polo, Golf, Tiguan und Passat sein Angebot an Volumenmodellen erweitern will. Die Leistung des E-Antriebs des I.D. beträgt 125 kW (170 PS), als Norm-Reichweite werden bis zu 600 Kilometer angegeben. Der Preis soll auf dem Niveau eines vergleichbar stark motorisierten Golf liegen, verspricht der Wolfsburger Hersteller.

Etwas kürzer als ein Golf soll der I.D. im Innenraum das Platzangebot eines Passat bieten. Möglich wurde dies durch die neue Architektur des Antriebskonzepts mit einem Elektromotor an der Hinterachse und einer Hochvoltbatterie im Fahrzeugboden, was für mehr Raum und Flexibilität sorgt.

Als erste Volkswagen-Studie fährt der I.D. im Modus „I.D. Pilot“ vollautomatisiert. Aktiviert wird „I.D. Pilot“ durch das Berühren des VW-Zeichens im Lenkrad, das daraufhin in die Instrumententafel eintaucht. Ausgedient hat der konventionelle Autoschlüssel: Das Smartphone fungiert als „Digital Key“, der den Wagen öffnet und das Fahrzeug startbereit schaltet. Wer einen Volkswagen fährt, könnte demnach in Zukunft seine eigene „Volkswagen ID“ erhalten. Diese ID ist ein individuelles Profil, in dem Daten wie persönliche Sitz- und Klimaeinstellungen, favorisierte Radiosender und Media-Playlists, Einstellungen des Soundsystems, Kontaktdaten von Freunden und Geschäftspartnern und die Konfiguration des Navigationssystems gespeichert sind.

Der Messeauftritt von Volkswagen in Paris soll drei Phasen vereinen, die zusammen den Weg von der Gegenwart in die Zukunft weisen. Zwei davon beschäftigen sich exklusiv mit Elektromobilität: Während der I.D. „die Welt von übermorgen“ präsentieren soll, steht der e-Golf der neuesten Generation mit seiner Weltpremiere im November für „die Welt von morgen“. Die Elektroauto-Ausführung des Golf wird über Gestensteuerung verfügen und erstmals eine Reichweite von „echten“ 300 Kilometern bieten.

VW-Elektroauto „I.D.“: Neue Bilder und Videos

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15553

Latest Images