
Renault hat diese Woche auf dem Pariser Autosalon das neue Topmodell seines Erfolgs-Elektroautos ZOE mit 400 Kilometer Norm-Reichweite vorgestellt. Jetzt haben die Franzosen auch den Preis für den ZOE R400 bekanntgegeben: Der kompakte Elektro-Pkw kostet mit 40-kWh-Batterie in der Ausführung Life 24.900 Euro, für die Ausstattung Intens fallen mindestens 26.700 an. Der ZOE BOSE Edition mit BOSE Soundsystem und Lederausstattung ist ab 29.400 Euro erhältlich.
Renaults 400-Kilometer-Stromer kann ab 1. Oktober bestellt werden, zu den Händlern rollt der ZOE mit der leistungsstarken Z.E.-40-Batterie im Januar 2017. Wer sich auch mit weniger Reichweite zufrieden gibt, zahlt für den ZOE mit Basisbatterie und 240 Kilometer Reichweite weiter 22.100 Euro (Life) und 23.900 Euro (Intens). Zuzüglich zum Kaufpreis führt Renault für den ZOE ein neues Batteriemietangebot mit Tarifen ab 59 Euro pro Monat ein. Alternativ kann die Batterie auch erstmals gekauft werden. Das Angebot gilt für beide Akkuvarianten.
Das neue Batteriemietangebot für den Renault ZOE gliedert sich in zwei Tarife: den Z.E. FLEX-Tarif für bis zu 7500 Kilometer Laufleistung im Jahr sowie den Z.E. UNLIMITED-Tarif für eine unbegrenzte Laufleistung ohne Kilometerbeschränkung. Bei Z.E. FLEX zahlen ZOE-Käufer 59 Euro pro Monat für die 22-kWh-Batterie und 69 Euro für die neue Z.E. 40-Batterie mit 41 kWh Kapazität. Je weitere 2500 Kilometer pro Jahr erhöht sich die Miete für beide Akkus um 10 Euro pro Monat.
Für Vielfahrer könnte das Z.E. UNLIMITED-Angebot interessant sein, das eine pauschale Batteriemiete von 119 Euro pro Monat unabhängig von der zurückgelegten Distanz beinhaltet. Die Flatrate gilt exklusiv für den Z.E.-40-Akku und kann nur von Privatkunden in Anspruch genommen werden. Laut Renault lohnt sich dieser Tarif ab einer Laufleistung von 20.000 Kilometern pro Jahr.
Erstmals können ZOE-Kunden ab Oktober den Lithium-Ionen-Akku ihres Elektroautos auch kaufen. Die preisliche Differenz zwischen den Versionen Batteriemiete und Batteriekauf beträgt unabhängig von der Kapazität 8000 Euro. Im Kaufpreis enthalten ist eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 Kilometern sowie für die Leistungsfähigkeit von 66 Prozent der zu Beginn vorhandenen Ladekapazität.
Auch Besitzer eines ZOE R240 sollen von dem neuen, größeren Akku profitieren und ihr Elektrofahrzeug umrüsten können. Offizielle Details und Preise zu dem Angebot gibt es allerdings noch keine.
Renault ZOE mit 400 Kilometer Reichweite kostet ab 24.900 Euro