Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14896

Warum BMWs nächster i8 kein Elektroauto wird

$
0
0
BMW-i8-Elektroauto-Antrieb

BMWs Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 soll auch in Zukunft teil- und nicht vollelektrisch angetrieben werden. Das hat der für den i8 zuständige Produktmanager Henrik Wenders dem US-Autoblog Jalopnik verraten. Trotz immer leistungsfähigerer Batterien könnten reine Elektroautos demnach einfach noch nicht mit der Reichweite und dem unkomplizierten Tanken von herkömmlich angetriebenen Fahrzeugen mithalten.

Der Einsatz immer größerer Speicher sei dabei keine Lösung für das Reichweitenproblem heutiger Stromer, so Wenders. Zudem würde der nachträgliche Einbau von Batteriepaketen in nicht von vornherein als rein elektrisch ausgelegte Modelle deren Schwerpunkt und Fahrverhalten negativ beeinflussten. Aus diesem Grund habe sich BMW dafür entschieden, die Modelle i8 und i3 von Grund auf als E-Mobile zu konzipieren und die Akkus so tief wie möglich im Fahrwerk unterzubringen.

Darüber hinaus will der bayerische Hersteller auch künftig auf besonders leichte Materialien wie Carbon setzen, um bei seinen elektrifizierten Modellen ein möglichst geringes Gesamtgewicht bei hoher Steifigkeit zu erreichen. Die für die Submarke „i“ entwickelten Leichtbau-Technologien sollen außerdem verstärkt in den Modellen der Muttermarke BMW eingesetzt werden. Den Anfang hat hier bereits der neue, im Vergleich zu seinem Vorgänger um etliche Kilos erschlankte 7er gemacht.

Warum BMWs nächster i8 kein Elektroauto wird

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14896