
Das schwedische Start-up Uniti hat das Crowdfunding für sein innovatives Elektroauto mit sehr großem Erfolg begonnen. Nur wenige Tage nach Beginn der Aktion wurden schon über 100 Prozent des Finanzierungsziels von 500.000 Euro erreicht. Damit soll der Bau eines Prototypen finanziert werden.
“Es ist ein super Start für unsere Finanzierungsrunden, aber wir haben jetzt sehr viel Arbeit vor uns”, kommentierte Uniti-Gründer Lewis Horne den frühen Erfolg der Crowdfunding-Aktion und betonte: „Wir wollten diese Seed-Runde mit der Crowd beginnen, weil es eben unserer Marke und unseren Werten entspricht offen und authentisch zu sein“. Die Crowdinvestment-Kampagne auf der Plattform FundedByMe läuft noch bis zum 19. November 2016.
Das Uniti-Elektroauto soll in großen Teilen aus biologisch abbaubaren Materialen bestehen und mit 15 kW bis zu 90 km/h rein elektrisch unterwegs sein. Dank Leichtbau sollen die neun kWh aus dem Akku für bis zu 150 Kilometer Reichweite sorgen. Anfang 2017 will Uniti einen ersten Prototypen präsentieren, die Auslieferung der ersten Modelle ist ab Ende 2019 vorgesehen.
Crowdfunding für City-Elektroauto Uniti ein voller Erfolg