Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Elektroauto-Taxi-Fahrer aus Wien: „Die Reaktionen waren nur positiv“

$
0
0
elektroauto-taxi-fahrer-aus-wien-die-reaktionen-waren-nur-positiv

„Die Kosten, für beide Autos kann ich nur sagen, sie werden wesentlich geringer sein, als bei Verbrennungsmotoren“: Das sagte Elektroauto-Taxi-Unternehmer Andreas Bürger dem Energieversorger aus Österreichs Hauptstadt WienEnergie in einem Interview. Einen 20.000 km Service habe er bereits machen lassen, „die Kosten hierfür betrugen 70 Euro. Die Bremsen halten bei vernünftiger Fahrweise mindestens 200.000 km, der Austausch wird eher wegen Korrosion der Scheiben notwendig sein, als wegen Abnützung“.

Auch die Servicekosten seines Mercedes B-Klasse Electric Drive sowie des Nissan LEAF seien „sehr gering, da kein Ölwechsel, kein Zahnriemen, kein Getriebe notwendig, beziehungsweise vorhanden sind“. Für 100 Kilometer fallen ihm Stromkosten von etwa drei bis vier Euro“ an. Der Unternehmer fände es „aufgrund der Förderungen, Beklebungen und geringen Betriebskosten absolut unvernünftig, ein Verbrennerauto zu kaufen oder zu leasen“.

Viele seiner Fahrgäste seien „sehr positiv überrascht über die Ruhe, Spritzigkeit und das homogene Fahrverhalten“ der Elektroautos. „Sie löchern den Fahrer dann sehr interessiert mit den Vorurteilen wie Reichweite, Mehrkosten, usw. Die Fahrzeit reicht oft nicht aus, die Fragen zu beantworten, einige wollen die Handynummer für zukünftige direkte E-Autovorbestellungen. Kurz Zusammengefasst, die Reaktionen waren nur positiv“, so Bürger.

Elektroauto-Taxi-Fahrer aus Wien: „Die Reaktionen waren nur positiv“

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Trending Articles