Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916

Neuer Fahrzyklus WLTP: Diesel überschreiten Stickoxid-Grenzwerte massiv

$
0
0
Fahrzyklus-WLTP–Diesel-emissionen

Unter realistischen Fahrbedingungen stoßen deutsche Autos teils dreimal so viele Stickoxide aus wie erlaubt. Das geht aus einer Untersuchung des Forschungsinstituts International Council on Clean Transportation (ICCT) hervor, die dem Nachrichten-Magazin Spiegel vorliegt.

Derzeit werden Verbräuche und Emissionen noch im sogenannten Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ermittelt. Dieses Testverfahren wird seit langem kritisiert, weshalb ein neues, realitätsnäheres Verfahren den NEFZ ersetzen soll: Im World-Harmonized Light-Duty Vehicles Test Procedure (WLTP) ist zum Beispiel eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h statt bisher 120 km/h vorgesehen, außerdem eine stärkere Beschleunigung sowie eine Temperatur in der Testanlage von 23 statt 30 Grad.

Das ICCT hat mit Hilfe des Autoklubs ADAC bei 32 Diesel-Pkw von zehn verschiedenen Herstellern verglichen, wie diese in den beiden unterschiedlichen Testverfahren abschneiden. Das Ergebnis: Im alten NEFZ hielten alle Autos die gültige Euro-6-Norm ein. Sie entspricht einem Grenzwert von 80 Milligramm Stickoxide pro Kilometer. Im WLTP fielen dagegen 22 Fahrzeuge durch.

Demnach überschritten Fahrzeuge von Audi das Limit um über das Dreifache, dicht gefolgt von Opel. Mercedes lag knapp über dem in Deutschland gültigen Grenzwert, BMW-Fahrzeuge hielten ihn auch unter Straßenbedingungen ein, so der Spiegel.

14 mal überschritten

Von insgesamt 32 getesteten Fahrzeugen überschritten einige Fahrzeuge die Grenzwerte mitunter beträchtlich. Die meisten giftigen Gase stieß ein Volvo-Modell aus, über 14-mal so viele Stickoxide wie erlaubt. „Die Studie offenbart dringenden politischen Handlungsbedarf“, sagte Peter Mock, einer der ICCT-Autoren.

Die Beamten im Haus von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) sehen das ähnlich. Dort verknüpft man die Einhaltung der Grenzwerte auch im realen Fahrgeschehen mit der Grundsatzfrage, ob „Diesel-Pkw weiter zukunftsfähig sind“. Stickoxide sind gesundheitsgefährdend, weil sie Schleimhäute und Atemwege angreifen.

Neuer Fahrzyklus WLTP: Diesel überschreiten Stickoxid-Grenzwerte massiv

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916