
Daimler will mit dem 82 Millionen Euro schweren Investment in den US-Anbieter für Ladestationen ChargePoint eine weitere wichtige Säule für die Elektroauto-Strategie des Unternehmens setzen. In den nächsten Jahren wolle ChargePoint in Europa zu einem „Airbnb der Ladeinfrastruktur“ werden, erklärte Unternehmens-Chef Pasquale Romano in einem Gespräch mit dem Handelsblatt.
Er sei optimistisch, dass der Anteil der Elektroautos in Deutschland in den kommenden Jahren deutlich zulegen wird. Die Deutschen seien „sehr wählerische Käufer mit einer hohen Erwartungshaltung an ein Auto“, sagte Romano. Aber gerade die deutschen Hersteller würden bald großartige Fahrzeuge auf den Markt bringen.
Derzeit sei ChargePoint auf der Suche nach einem geeigneten Standort für seine Europazentrale. Die soll in Deutschland entstehen, verriet Romano dem Handelsblatt, aber wo genau, stehe noch nicht fest.
ChargePoint will „Airbnb der Ladestationen“ werden