Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15473

Porsche: Vorerst kein Plug-in-911er geplant

$
0
0
Porsche-911-Plug-in-Hybrid

Porsche hat mit dem Panamera Turbo S E-Hybrid Anfang des Jahres sein drittes Elektro-Modell auf den Markt gebracht. Eigentlich sollte demnächst auch ein teilelektrischer 911er angeboten werden. Baureihen-Chef August Achleitner zufolge wird es das Porsche-Flaggschiff jedoch bis auf weiteres nicht als Plug-in-Hybrid mit Verbrenner, E-Maschine und kompakter Batterie mit Stecker geben.

Der hybride 911er war ursprünglich als Bestandteil der 2018 kommenden 992-Generation des Kult-Sportwagens vorgesehen. Obwohl die alternative Antriebstechnik für rekordverdächtig niedrige Norm-Verbrauchswerte bei hoher Leistung gesorgt hätte, hat sich das Porsche-Management vorerst gegen die Einführung eines Elektro-911er entschieden.

Achleitner erklärte im Gespräch mit CarAndDriver, dass die plug-in-hybride Ausführung des 911er deutlich mehr Gewicht als die herkömmlich angetriebenen Varianten auf die Waage gebracht hätte. Neben der daraus resultierenden Verschlechterung der Fahrdynamik würden zudem zu hohe Produktionskosten anfallen. „Unterm Strich überwiegen die Nachteile die Vorteile“, so Achleitner.

Die Rolle des modernen Elektro-Sportwagen wird bei Porsche damit bis auf weiteres exklusiv der 2019/2020 kommende Mission E übernehmen. Der von Grund auf als Stromer entwickelte Straßenbolide soll mit 440 kW (600) PS und mehr als 500 Kilometer Reichweite für neue Bestwerte in seinem Segment sorgen. „Der Mission E wird die Fahrleistungen eines Elfer Turbo besitzen und eine Reichweite, die keinerlei Ängste aufkommen lassen wird“, so Produktionsvorstand Albrecht Reimold kürzlich.

Porsche: Vorerst kein Plug-in-911er geplant

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15473

Latest Images

Trending Articles