Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916

Merkel räumt ein: Elektroauto-Million bis 2020 wohl nicht mehr erreichbar

$
0
0
Elektroauto-Million-Merkel-2020

Das erklärte Ziel der Bundesregierung, bis 2020 mindestens eine Million Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen, gilt unter Experten schon länger als nicht mehr erreichbar. Nun hat auch Angela Merkel eingeräumt, dass es mit dem Hochlauf der Elektromobilität hierzulande wohl noch etwas länger dauern wird.

„So, wie es im Moment aussieht, werden wir dieses Ziel nicht erreichen“, erklärte Merkel Anfang der Woche während eines Fraktionskongresses in Berlin. Sie betone jedoch, dass der Durchbruch für Autos mit Elektroantrieb sehr plötzlich kommen könnte. Die Bundeskanzlerin verwies auf die Marktentwicklung im Bereich Smartphones und unterstrich laut FAZ.NET die Notwendigkeit, dass sich Deutschland weiter auf Elektromobilität vorbereite.

Um den Verkauf von Elektro-Pkw anzukurbeln, wurde vergangenen Sommer der Umweltbonus – auch bekannt als Elektroauto-Kaufprämie – eingeführt. Die gemeinsam von Bund und Industrie finanzierte Fördermaßnahme unterstützt den Kauf eines mit Strom betriebenen Neuwagens mit bis zu 4000 Euro. Trotz der Förderung werden in Deutschland aber weiter vor allem Benziner- und Dieselfahrzeuge gekauft.

Neben den noch vergleichsweise hohen Preisen von elektrischen Autos gelten deren begrenzte Reichweite sowie Ladezeiten von bis zu mehreren Stunden als größtes Hindernis für E-Mobilität. Zusätzlich zu der Kaufprämie unterstützt die Politik daher den Aufbau eines flächendeckenden Ladenetzes in Deutschland. Bis Ende des Jahrzehnts sollen 5000 Schnell- sowie 10.000 reguläre öffentliche Ladestationen errichtet werden.

Merkel räumt ein: Elektroauto-Million bis 2020 wohl nicht mehr erreichbar

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916