
Die von Deutschland erwirkte Aufweichung der geplanten Elektroautoquote in China ist für den Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer kein Grund in Jubel auszubrechen: „Die Autobauer werden wegen einer entschärften Quote für Elektroautos in China nicht gleich die Champagner-Korken knallen lassen“, sagte er in einem Interview mit der Deutschen Welle. „Aber sie gewinnen wichtige Zeit, die sie nutzen sollten, um dann mit Vollgas die Entwicklung von Elektroautos voran zu treiben“.
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel hat kürzlich eine Entschärfung der geplanten Zwangsquoten für den Absatz von elektrischen Autos in China bestätigt. Alle Punkte einer auf Druck der deutschen Regierung erreichten Vereinbarung seien bekräftigt worden. Zwar gibt es noch keine offiziellen Details, die Elektroauto-Quote wird in China aber wohl erst 2019 – also ein Jahr später – aktiv. Ein zu niedriger Stromer-Absatz soll zudem nicht mit Strafen sanktioniert, sondern später kompensiert werden können.
Autoexperte Dudenhöffer: Aufschub der China-Quote „kein Grund zum Jubeln“