
Der neue Prius ist laut Toyota so effizient wie noch nie: Mit 70 g/km CO2 und einem Normverbrauch von 3,0 Litern auf 100 Kilometern wird die vierte Generationen deutlich sparsamer als der Vorgänger. Dessen Werte lagen bei 89 g/km CO2 und 3,9 Litern Verbrauch.
Um die Effizienz zu steigern, wurde das Hybridsystem des neuen Prius umfassend überarbeitet. Zudem wurde das Karosseriedesign aerodynamischer. Auch Fahrdynamik, Handling und das oft kritisierte Ansprechverhalten sollen sich verbessert haben. Gute Nachricht für alle, die gern auch etwas mehr transportieren: Die vierte Generation ist die erste, die dank einer ungebremsten Anhängelast von 725 Kilogramm in der Lage ist, einen kleinen Anhänger zu ziehen.
Obwohl der neue Prius mit einer Gesamtleistung von 90 kW / 122 PS um 14 PS weniger unter der Haube hat als sein Vorgänger, ist das Sprintvermögen annähernd gleich geblieben: Prius Vier beschleunigt von null auf 100 km/h in 10,6 Sekunden – nur 0,2 Sekunden langsamer als Prius Drei. Die Höchstgeschwindigkeit liegt weiterhin bei 180 km/h. Erreicht wurde dies durch eine Weiterentwicklung der Hybrid-Kontrolleinheit. Auch das beim Vorgänger von vielen bemängelte laute Aufheulen beim Beschleunigen will Toyota vermindert haben.
Nur 3 Liter auf 100 km: Was der neue Toyota Prius besser kann als sein Vorgänger (Bilder)