
Ford setzt bei Elektromobilität derzeit hauptsächlich auf teilelektrische Hybridautos. Mit dem Focus Electric hat der Traditionshersteller zwar auch ein reines Elektroauto im Angebot. Der Kompakt-Stromer mit nur 225 Norm-Kilometern Reichweite für 35.000 Euro verkauft sich jedoch kaum. Mehr Interesse erhofft sich Ford von der elektrifizierten Ausführung des Transporter-Modells Transit Custom.
Der neue Transit Custom mit Plug-in-Hybrid-Antrieb wurde laut Ford speziell für Europa mit Fokus auf den Personentransport zu niedrigen Betriebskosten entwickelt. Erste Tests mit dem Elektro-Nutzfahrzeug sollen noch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Flottenkunden im Stadtbereich von London starten. Wie viele Elektro-Kilometer möglich sein werden, ist noch nicht bekannt. Offiziell zu kaufen gibt es den plug-in-hybriden Ford ohnehin erst 2019. Nun wurde die bereits in diesem Jahr startende herkömmlich angetriebene Version vorgestellt.
Ford hat Anfang des Jahres einen Ausblick auf seine Gesamtstrategie für Elektromobilität gegeben. Der US-Hersteller will sich vorerst auf die Elektrifizierung der populärsten und meistverkauften Baureihen der Marke konzentrieren: SUVs, Sportwagen, leichte Nutzfahrzeuge und Trucks. Neben mehreren teilelektrischen Fahrzeugen ist auch ein neues reines Elektroauto mit bis zu 480 Kilometer Reichweite vorgesehen.
Ab 2019 als Plug-in-Hybrid: Ford Transit Custom