Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14886

Bochum setzt auf Elektro-Transporter von StreetScooter

$
0
0
Bochum-StreetScooter

Die Deutsche Post DHL hat ihre Ankündigung von Mitte 2016 wahrgemacht und stellt in Bochums Innenstadt Pakete nur noch rein elektrisch, somit frei von CO2 und Stickoxiden zu. Der Logistikriese spart eigenen Angaben nach mit der nun 42 Fahrzeuge starken StreetScooter-Flotte knapp 140 Tonnen CO2 ein.

Die Elektroauto-Transporter werden zunächst nur innerhalb der Umweltzone eingesetzt. „Das ist zwar immer noch nicht das gesamte Stadtgebiet“, erklärte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch der WAZ zufolge, „damit werden allerdings Dreiviertel der Bochumer Haushalte versorgt.“

Die StreetScooter werden in den Zustellbasen der Deutschen Post DHL über Nacht aufgeladen und am Morgen mit Paketen beladen, dann beginnt die Zustellung. Am späten Nachmittag kehren die elektrischen Nutzfahrzeuge wieder in die Zustellbasen zurück und werden dort für den nächsten Tag mit Ökostrom der Stadtwerke Bochum aufgeladen.

Im nächsten Schritt soll Bochum die erste Großstadt werden, in der DHL die schadstofffreie Paketlieferung realisiert. Dazu sind 18 weitere StreetScooter vonnöten, teilte DHL-Pressesprecher Rainer Ernzer der WAZ mit.

Bochum setzt auf Elektro-Transporter von StreetScooter


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14886