Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Elektroauto-Startup Rimac erhält Finanzspritze aus China

$
0
0
Rimac-Elektroauto-Camel-Group

Das kroatische Elektroauto-Startup Rimac erhält Unterstützung aus Asien: Die chinesische Camel Group – eigenen Angaben nach „Asiens größter Batterie-Hersteller“ – stellt der Stromer-Manufaktur frisches Kapital in Höhe von 30 Millionen Euro zur Verfügung.

Rimac will mit der Finanzspritze seine Produktion ausbauen, weltweit expandieren und die nächste Generation seines Elektroauto-Supersportwagens Concept_One bauen. Neben den 30 Millionen Euro für die Autosparte der Kroaten überweist die Camel Group weitere 3 Millionen Euro für die Rimac-Tochter Greyp Bikes, die sich auf elektrische Zweiräder spezialisiert hat.

Das 2009 gegründete Startup Rimac gilt als einer vielversprechendsten Elektroauto-Hersteller aus Europa. Bekanntgeworden ist das Unternehmen vor allem durch die spektakulären Fahrleistungen der vollelektrischen Allrad-Flunder Concept_One. Das eigentliche Ziel von Firmengründer Mate Rimac ist jedoch, zu einem führenden Zulieferer für Elektroauto-und Batterie-Technologie zu werden.

Camel-Group-Chef Liu Changlai will mit Hilfe der Kooperation mit Rimac sein Geschäft mit regulären Autobatterien um moderne Elektroauto-Speicher erweitern. Die Chinesen planen zudem, Pkw- und Nutzfahrzeug-Hersteller in ihrem Heimatmarkt mit Elektro-Antriebstechnik zu beliefern.

Elektroauto-Startup Rimac erhält Finanzspritze aus China


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453