
Peugeot will seinen Kleinwagen 208 noch in diesem Jahrzehnt als reines Elektroauto anbieten. Anfang 2020 soll auch der Crossover-SUV 2008 als Batterie-Auto bei den Händlern stehen. Das haben Manager des französischen Herstellers bei einer Investorenkonferenz angekündigt.
Für die nächste Generation des Bestellers 208 ist demnach neben Verbrenner-Varianten Anfang 2019 auch eine Elektroauto-Ausführung geplant, berichtet die Branchenzeitung Automotive News. Die Reichweite soll bei um die 300 Kilometern liegen. Wie viele Kilometer der elektrische Peugeot 2008 mit einer Akkuladung schaffen wird, ist noch nicht bekannt.
Seine größeren Modelle will Peugeot zunächst nur mit teilelektrischen Plug-in-Hybrid-Antrieben elektrifizieren. Vorgesehen ist unter anderem eine Teilzeit-Stromer-Variante des Minivans Peugeot 5008. Später soll auch der Kompakt-SUV Peugeot 3008 mit Plug-in-Hybrid-System erhältlich sein.
Die französische PSA-Gruppe mit den Marken Citroën, DS, Peugeot und seit diesem Jahr Opel will bis 2021 mindestens 12 Elektrofahrzeuge anbieten. Zwei Jahre später sollen es bereits 27 E-Modelle sein. Die Strategie „Push to Pass“ von Konzernchef Carlos Tavares sieht zunächst sieben Plug-in-Hybride und fünf reine Elektroautos vor. Ab 2023 sollen 80 Prozent des PSA-Angebots auch elektrisch zu haben sein.
Peugeot 208 und 2008 bald auch als Elektroauto