
Toyota verteidigt den Titel als weltweit wertvollste Automarke auch dieses Jahr. Mit einem Wert von 50,2 Milliarden US-Dollar belegt das japanische Unternehmen in der Interbrand-Studie „Best Global Brands 2017“ Rang sieben der wertvollsten Marken aller Branchen. Auf Platz neun landete wie im Vorjahr Mercedes-Benz (Markenwert: 47,8 Milliarden US-Dollar) als wertvollste deutsche Marke im Ranking.
BMW (Markenwert: 41,5 Milliarden US-Dollar) folgt auf Platz 13 und verlor zwei Plätze im Vergleich zum Vorjahr. VW (Platz 40), Audi (Platz 38) und auch Porsche (Platz 48) konnten ihre Platzierungen verbessern. Der Elektroauto-Pionier Tesla schafft mit einem Wert von knapp vier Milliarden US-Dollar und Platz 98 gerade noch so den Sprung in die Top 100 des Gesamtrankings.
Unangefochten an der Spitze rangiert wie gehabt Apple mit einem Markenwert von rund 184 Milliarden US-Dollar. Platz zwei und drei belegen Google und Microsoft. Mehr als die Hälfte der wertvollsten Marken gehört den Branchen Automotive (16 Marken), Technologie (15 Marken), Finanzdienstleistungen (12 Marken) und Handel (9 Marken) an.
Toyota bleibt wertvollste Automarke weltweit