
Das Renault-Werk im französischen Flins hat das 18-millionste Fahrzeug produziert. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein weißer Elektroauto-Kleinwagen vom Typ ZOE. Der Stromer geht an einen deutschen Kunden: den Elektromobilitätsanbieter Green City. Für das Unternehmen ist es bereits der 17. ZOE im Fahrzeugpool.
Flins ist die traditionsreichste Produktionsstätte von Renault in Frankreich. Eröffnet wurde das Werk im Jahr 1952 mit dem Bau des Renault Juvaquatre. 2016 verließen über 160.000 Kleinwagen den Produktionsstandort, davon 25.744 ZOE. Renault bietet den ZOE mit bis zu 400 Kilometern Reichweite an. Er ist damit das reichweitenstärkste Fahrzeug in seinem Segment.
Der vergleichsweise günstige ZOE ist das meistverkaufte Elektrofahrzeug in Europa. In den ersten neun Monaten des Jahres 2017 setzte Renault eigenen Angaben nach bereits über 50 Prozent mehr Einheiten des Stromers ab als im Vorjahreszeitraum. Auch in Deutschland liegt der ZOE vorn: Mit 3544 Verkäufen in den ersten neun Monaten 2017 positioniert sich der Kleinwagen mit deutlichem Vorsprung auf dem ersten Platz bei den Elektromodellen.
Renault-Werk Flins baut 18-millionstes Fahrzeug: ein Elektroauto