
Nach Informationen der Welt plant die Bundesregierung ein Netz von 400 Stromtankstellen. Bis 2017 sollen demnach hunderte Schnellladestationen und die entsprechenden Parkplätze entlang deutscher Autobahnen entstehen.
Die erste Ladesäule wurde bereits vergangenen Samstag von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) an der Raststätte Köschinger Forst Ost (A 9) in Betrieb genommen. Das Laden von Elektroautos ist dort während der Startphase kostenfrei. „Wir errichten an den Autobahnraststätten mehr als 400 Schnellladestationen, durchschnittlich alle 30 Kilometer eine,“ versprach Dobrindt.
Das neue Ladenetz soll in Zusammenarbeit der Bundesregierung mit dem Autobahn-Raststättenbetreiber Tank & Rast entstehen und zukünftig rein elektrische Fahrten „von der Nordsee bis an die Zugspitze“ ermöglichen. Die Baukosten werden laut der Welt von den Kooperationspartnern, die Betriebs- und Unterhaltungskosten von Tank & Rast getragen. Die geplanten Ladesäulen sollen mit allen gängigen Steckersystemen kompatibel sein und bis zu drei Fahrzeuge gleichzeitig „betanken“ können. Der Ladevorgang soll im Schnitt 20 Minuten dauern.
Zusätzlich zu den Stromladestationen sollen bis Ende 2015 insgesamt 50 Wasserstofftankstellen in den Metropolregionen sowie entlang der Hauptautobahnen entstehen – und Deutschland das weltweit erste Land mit einem flächendeckenden Grundversorgungsnetz für Wasserstoffautos. Die Bundesregierung plane zudem „die Raststätte der Zukunft“ mit Parkleitsystemen, WLAN sowie modernsten Rasträumen für die Kunden und innovativer Gebäudetechnik an deutschen Autobahnen. Die erste Raststätte soll an der A 9 in Fürholzen West bei München entstehen.
Auch der Betrieb von Elektroautos in Städten und Kommunen soll umfangreicher gefördert werden und schon bald ein neues Nummernschild mit einem E im Kennzeichen eingeführt werden. Die Neuerung soll einen „echten Erkennungseffekt“ für elektrisch angetriebene Fahrzeuge schaffen und den Besitzern die Benutzung von Busspuren sowie kostenloses Parken ermöglichen.
400 neue Elektroauto-Ladestationen für Deutschland