
Die Stadt Stuttgart hat angesichts des jüngsten Feinstaub-Alarms unter anderem zum Umstieg auf eines der insgesamt 30 geförderten Elektroauto-Taxis aufgerufen. So hieß es auf der offiziellen Feinstaub-Alarm-Homepage der Stadt: „Einfach beim nächsten Anruf in der Taxizentrale angeben, dass man gerne mit einem Elektro-Taxi fahren möchte“.
Doch wer sich tatsächlich eines bestellen wollte, fragte vergebens nach der grünen Alternative. Denn da Elektroautos bei der Taxizentrale nicht gesondert erfasst sind, konnten sie auch nicht gezielt vermittelt werden. Der Stadt blieb nichts anderes übrig, als den Hinweis wieder aus dem Netz zu nehmen. Man wolle nun das Gespräch mit der Taxi-Zentrale suchen, teilte eine Sprecherin der Stadt mit.
Feinstaub-Alternative Elektroauto-Taxi: Gut gedacht, schlecht gemacht