Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15433

Tesla-Chef denkt über mobile Elektroauto-Ladestation nach

$
0
0
Tesla-Model-S-Batterie-Anhaenger-Reichweite

Bei einem Treffen mit französischen Kunden hat Tesla-Chef Elon Musk gefragt, welche Verbesserungen diese gerne in Zukunft bei der Elektroauto-Limousine Model S sehen würden. Der US-Stromer bietet zwar bereits bis zu 528 Elektro-Kilometer mit einer Batterieladung, dennoch wünschten sich viele der Tesla-Fahrer noch mehr Reichweite.

Als einige der Anwesenden als Wunsch-Reichweite 800 Kilometer und mehr nannten, versuchte Elon Musk die Erwartungen zu dämpfen. Batterien die eine derart hohe Reichweite bieten können würden demnach bei dem aktuellen Stand der Technik viel zu schwer, teuer und unpraktisch für den Alltagsgebrauch sein. Musk versprach jedoch, dass es in den nächsten Jahren stetige Verbesserungen bei der Reichweite geben werde.

Die größte Herausforderung für Elektroautohersteller besteht derzeit darin, bei der Wahl der Akkus einen möglichst stimmigen Kompromiss aus Reichweite, Gewicht und Kosten zu bieten. Mit der derzeit im Bau befindlichen Batterie-„Gigafactory“ im US-Bundesstaat Nevada will Tesla seine Rolle als Branchenführer in diesem Bereich in Zukunft weiter ausbauen.

Etwas überraschend brachte Musk bei seinem Besuch in Frankreich eine neue, von Tesla bisher nicht aufgegriffene Idee ins Spiel und fragte: „Was wäre, wenn man einen Anhänger mit einer Hilfsbatterie zur Verfügung hätte, die man für Langstrecken nutzen könnte?“ Zwar arbeiten bereits einige Unternehmen an derartigen Lösungen, erschwingliche und praxistaugliche Angebote haben es bislang aber nicht in die Serienreife geschafft. Offensichtlich denkt man auch bei Tesla über die Einführung eines solchen Produkts nach.

Tesla-Chef denkt über mobile Elektroauto-Ladestation nach

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15433

Trending Articles