
Ende dieses Monats wird Tesla Motors sein mit großer Spannung erwartetes nächstes Elektroauto Model 3 vorstellen. Teslas technischer Leiter JB Straubel verriet nun auf einer Konferenz in den USA, dass der kompakte Stromer trotz möglichst günstigem Preis über die neueste Tesla-Technik verfügen wird. Das Model 3 soll 2018 auf den Markt kommen und mit einem US-Preis von 35.000 Dollar vor Steuern Tesla zum Durchbruch in den Massenmarkt verhelfen.
Straubel sagte, dass Tesla beim Model 3 „nicht mehr Leistung“ und auch nicht „viel mehr Reichweite“ anstrebe, sondern vor allem auf die Kosten achte. Dennoch wolle man Interessenten mit zahlreichen Features vom Kauf des kleinsten Teslas überzeugen. „Ich denke, die Leute werden überrascht über die zahlreichen Features sein“, so Straubel. Tesla wolle demnach weiterhin für Innovationen in der Automobilbranche sorgen.
Hinsichtlich der Größe des Model 3 hatte Tesla ursprünglich in Aussicht gestellt, dass diese um „20 Prozent kleiner“ als bei der seit 2012 erhältlichen Elektroauto-Limousine Model S ausfallen werde. Straubel präzisierte diese Aussage jetzt und erklärte, dass die Abmessungen des Model 3 mit denen eines Audi A4 vergleichbar seien. Der aktuelle A4 ist 4,73 m lang, 1,84 m breit und 1,43 m hoch.
Straubel äußerte sich auch zu dem Entwicklungsstand von Elektroautos im Allgemeinen. Neben Fortschritten und Kosteneinsparungen bei Batterien würden demnach auch Elektromotoren in der Herstellung immer günstiger. „Im Grunde sinken alle Komponenten (im Preis, d. Red.) im Elektroauto-Ökosystem erheblich“, so der Tesla-Mitgründer.
Tesla geht davon aus, hunderttausende Elektroautos pro Jahr zu verkaufen, sobald das Model 3 die aktuelle Produktpalette bestehend aus den Premium-Stromern Model S und Model X um ein erschwinglicheres Modell ergänzt. „Wir verkaufen bereits zehntausende Autos pro Jahr“, betonte Straubel und rief in Erinnerung, dass viele Brancheninsider dem Model S ursprünglich nur ein jährliches Absatzpotential von um die 3000 Stück bescheinigten. 2015 konnten die Kalifornier insgesamt 50.580 Elektrofahrzeuge absetzen.
Für Teslas neuestes Elektroauto Model 3 werden am 31. März in Tesla Stores weltweit Vorbestellungen angenommen. Online kann ab dem 1. April reserviert werden. In beiden Fällen muss eine Reservierungsgebühr in Höhe von 1000 Euro geleistet werden. In den USA sollen die ersten Käufer ihren neuen Tesla Ende 2017 erhalten, Europa und China folgen im Anschluss. Wie hoch der Grundpreis für das Model 3 in Deutschland sein wird, ist noch unbekannt.
Tesla Model 3 kommt mit reichlich Features, Abmessungen ähnlich wie bei einem Audi A4