
Bis zum Jahr 2030 könnte der Verkehr in Deutschland keine Schadstoffe mehr verursachen: Dieses ehrgeizige Ziel hält Nordrhein-Westfalens Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) für erreichbar. Es obliege dem Bundestag, klare Ziele zu setzen. Neben Batterie-Elektroautos sollten auch „Markteinführungsstrategien“ für Wasserstoff-betriebene Brennstoffzellen-Elektroautos diskutiert werden.
Auslöser für den Vorschlag ist die Luftverschmutzung in Ballungsgebieten, vor allem durch dem Verkehr zuzuordnende Stickoxide. Es bestehe dringlicher politischer Handlungsbedarf, mahnte Remmel. Im Ruhrgebiet sei die Wahrscheinlichkeit zu erkranken demnach nachweislich um einiges größer als etwa im Kreis Borken im Münsterland, auch die Lebenserwartung sei schlechter.
NRW-Umweltminister hält emissionsfreien Verkehr bis 2030 für möglich