Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906

Auch Niederlande und Indien wollen 100 Prozent Elektroautos

$
0
0
Elektroautos-Niederlande-Indien

Dass Norwegen ab 2025 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zulassen will, sorgte vor ein paar Wochen für ein bewunderndes Raunen in der Elektroauto-Gemeinde. Nun gibt es erneut Grund zum neidischen Blick in andere Länder. Zwei Staaten wollen es Norwegen gleichtun, die Niederlande und eines der bevölkerungsreichsten Länder der Erde: Indien.

Wie in Norwegen sollen auch in den Niederlanden ab 2025 keine neuen Benzin- und Diesel-Fahrzeuge mehr verkauft bzw. neu zugelassen werden. Diesen Vorschlag der Labour-Partei PvdA hat das Unterhaus des niederländischen Parlaments mit Mehrheit angenommen. „Nicht nur reden, auch handeln. Schließlich sind wir direkt vom Klimawandel betroffen“, sagte ein niederländischer Abgeordneter. „Es zeigt sich schon heute, dass wir mit unserer Verkehrspolitik im Bereich Radfahren und bei der E-Mobilität auf dem richtigen Weg sind“. Obwohl es anfangs viel Uneinigkeit über den radikalen Eingriff gab, ist PvdA Vorsitzender Diederik Samson Sonnenseite.com zufolge überzeugt davon, dass dieser Beschluss vollständig umsetzbar ist.

Indien will ab 2030 nur noch Elektroautos

Indien will dieses ehrgeizige Ziel etwas später ebenfalls umsetzen: Bis 2030 soll der Anteil der Elektroautos bei 100 Prozent liegen. Eine Gruppe aus Mitgliedern von Umwelt-, Verkehrs- und Energieministerium soll bereits an der Umsetzung des Plan arbeiten.

Der Schlüssel, berichtet Klimatretter.info, soll in der Finanzierung der Elektroautos liegen: Sie sollen zunächst kostenlos erhältlich sein, ein Kaufpreis soll nicht fällig werden. Die neuen Eigentümer zahlen den Wert des Fahrzeugs über eine Art Ratenzahlung über einen langen Zeitraum ab. Fällig wird immer nur der Betrag, den das Elektroauto an nicht benötigten Benzinkosten einspart. Diese Methode habe die Regierung schon bei der flächendeckenden Einführung von LED-Leuchtmitteln erfolgreich angewendet.

„Indien könnte das erste Land seiner Größe werden, das 100 Prozent Elektrofahrzeuge betreibt“, sagte der indische Minister für Energie, Kohle und erneuerbare Energien Piyush Goyal dem Magazin zufolge. „Wir versuchen, dieses Programm selbstfinanzierend zu gestalten. Wir brauchen keine einzige Rupie an Unterstützung von der Regierung. Wir brauchen keine einzige Rupie an Investition vom indischen Volk.“

Auch Niederlande und Indien wollen 100 Prozent Elektroautos

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906