
Für alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie und wo genau die Batterie des e-Golf in den Volkswagen eingepasst wird, gibt es jetzt ein neues YouTube-Video. Wir empfehlen den darin dokumentierten Ausbau des Akkupakets allerdings nicht zur Nachahmung, nur Experten sollten sich an die Starkstrom-Komponenten von Elektroautos wagen.
Mit 190 Norm-Kilometern bis zur nächsten Batterieladung befindet sich der e-Golf bei der Reichweite zwar nur im Mittelfeld aktueller Elektroauto-Modelle. Bei der Stromer-Version des VW-Bestsellers wird die Batterie dafür recht clever unterhalb der Karosserie „angedockt“. So kann das eigentlich für Verbrennungsmotoren konzipierte Fahrzeug eine verhältnismäßig große Batterie aufnehmen, ohne im Fahrzeuginneren allzu viel Platz einzubüßen.
Video: Ausbau der VW e-Golf Batterie