Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14886

Elektroauto-Förderung: Zuständiges Amt bittet um Geduld

$
0
0
Elektroauto-Kaufpraemie-Abwicklung

Ab Mai sollen Käufer eines Elektroautos in Deutschland eine Kaufprämie erhalten. Für reine Stromer werden 4000 Euro gezahlt, teilelektrische Plug-in-Hybride werden mit 3000 Euro gefördert. Finanziert wird die Maßnahme gemeinsam von Bund und Automobilindustrie. Das zuständige Amt wurde seit der Bekanntgabe des Zuschusses offenbar bereits mit zahlreichen Anfragen bedacht – und bat daher nun Interessenten auf seiner Website, von Anfragen vorerst „Abstand zu nehmen“.

Als Begründung für den Aufruf gibt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) an, dass es noch keine konkreten Anweisungen für das Antragsverfahren und die Auszahlung der Elektroauto-Kaufprämie aus Berlin gebe. Nach der im April erfolgten Einigung zwischen Regierung und Autoherstellern müsse das Kabinett erst noch einen konkreten Umsetzungsvorschlag unterbreiten, teilte das BAFA am Freitag mit.

Das Amt war bereits für die Auszahlung der Umweltprämie – auch bekannt als „Abwrackprämie“ – im Jahr 2009 zuständig, die den Austausch alter Fahrzeuge gegen umweltfreundlichere Modelle zum Ziel hatte. Die nun beschlossene Elektroauto-Kaufprämie soll laut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ab dem Tag des Kabinettsbeschlusses im Mai starten. Einen genauen Termin für die Einführung der bis maximal 2019 laufenden Förderung gibt es noch nicht.

Elektroauto-Förderung: Zuständiges Amt bittet um Geduld

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14886