
In den Unternehmensflotten liegt großes Potenzial für den Einsatz von Elektroautos. Doch viele Unternehmen zögern damit, Stromer in ihren Fahrzeugpool aufzunehmen – vor allem aus (oft unbegründeter) Angst vor zu hohen Kosten. Wie hoch die Gesamtkosten eines gewerblich genutzten Elektroautos im Vergleich zu einem Diesel- oder Benzin-Fahrzeug sind, lässt sich nun einfacher ausrechnen.
Das Öko-Institut hat einen Online-Rechner programmiert, der die Gesamtkosten für gewerblich genutzte Elektro- und Plug-In-Hybridautos analysiert – von Kosten für die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur, über Kraftstoffe und Strom, Werkstattbesuche, Steuer und Versicherung, bis hin zu Abschreibung für Abnutzung sowie Fahrzeugrestwert. Die einzelnen Eingangsgrößen für den Kostenrechner können individuell an die eigenen Vorstellungen angepasst werden, zudem stehen plausible Voreinstellungen zur Schnellauswahl zur Verfügung.
Elektroauto-Kostenrechner für Gewerbe ist online