Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906

Elektroauto-Startup Future Mobility hat Audi, Mercedes und BMW im Visier

$
0
0
Future-Mobility-Elektroauto

„Unsere Hauptkonkurrenten sind Audi, Mercedes-Benz und BMW“, zitiert China Daily den Chef von Future Mobility, Carsten Breitfeld – ehemaliger Leiter des i8-Projekts bei BMW. Er ist erst vor Kurzem mit einigen weiteren BMW-Ingenieuren zum chinesischen Startup Future Mobility gewechselt, wo der Schwerpunkt auf Elektroautos liegen soll.

Ex-BMW-Mann Breitfeld beschreibt Future Mobility als „international ausgerichtete Premiummarke“. Ab 2020 soll das erste Fahrzeug erhältlich sein, möglicherweise kommt aber schon 2018 der erste Stromer des Startups auf den Markt. Unter welcher Marke die Elektroautos von Future Mobility vertrieben werden, soll 2017 bekanntgegeben werden.

Future Mobility-COO Daniel Kirchert hat angekündigt, dass es sich bei dem ersten Modell des neuen Herstellers um ein Fahrzeug in der Preisklasse von etwa 45.000 US-Dollar handeln werde – somit dürfte das Unternehmen aus China darauf abzielen, den Mittelklasse-Fahrzeugen der deutschen Premiumhersteller Marktanteile abzuknöpfen.

Elektroauto-Startup Future Mobility hat Audi, Mercedes und BMW im Visier

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906