
Nach all den Unfällen und schlechten Nachrichten endlich mal wieder gute News von Tesla: Die Batteriefabrik Gigafactory, die derzeit in der Wüste von Nevada entsteht, soll noch in diesem Jahr die ersten Lithium-Ionen-Akkus produzieren, berichtet das Wall Street Journal (WSJ). Damit bestätigt sich eine Vermutung aus dem Sommer des vergangenen Jahres.
Am Dienstag öffnete die Gigafactory-Baustelle bereits für Medienvertreter, am Freitag ist eine (Vor-) Eröffnungsparty auf dem Gelände geplant. Anlässlich der Teil-Eröffnung hat Tesla auch einige neue Fotos veröffentlicht, zudem gibt es ein neues Video aus dem Inneren der Batteriefabrik.
Vorstand und Unternehmensmitgründer JB Straubel sagte dem WSJ, dass Tesla die „Baupläne und den Hochlauf der Batterieproduktion“ beschleunigen werde. Derzeit seien 1000 Arbeiter – in zwei Schichten, 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche – auf der Baustelle beschäftigt. Die Gigafactory müsse deutlich vor dem Marktstart des Model 3 fertig sein, so Straubel weiter. Teslas Elektroauto für den Massenmarkt, das um die 35.000 Dollar kosten soll, soll ab dem kommenden Jahr ausgeliefert werden. Ab 2018 plant Tesla, eine halbe Million Elektroautos zu bauen – ausgestattet mit Batterien aus der fünf Milliarden Dollar teuren Gigafactory.
Aktuell seien 14 Prozent der Batteriefabrik fertigstellt. Am Ende soll das Areal eine Million Quadratmeter umfassen, womit es eine der größten Produktionsstätten der Welt wäre – hier eine kleine Visualisierung der Ausmaße. Die Fabrik soll im Jahr 2018 Akkus mit einer Gesamtleistung von 35 Gigawattstunden produzieren – mehr als aktuell alle Hersteller weltweit gemeinsam. Zwei Jahr später soll sich die Gesamtleistung den ehrgeizigen Plänen von Tesla-Chef Elon Musk bereits auf 105 Gigawattstunden verdreifacht haben.
Teslas Gigafactory feiert Teil-Eröffnung (Bilder, Video)