
Elektroauto-Start-up Faraday Future – spätestens seit dem spektakulären Sportwagen-Konzept FF Zero 1 bekannt – hat sich die Dienste eines erfahrenen Entwicklers gesichert: Peter Savagian, seit 1998 fest bei General Motors und dort bereits zuvor für das Elektroauto GM EV1 von 1996 zuständig, bestätigte den Jobwechsel durch eine Änderung seines LinkedIn-Profils. Faraday Future ist damit eine weitere wichtige Personalie gelungen. Das Start-up beschäftigt bereits einen früheren Produktionsleiter von Tesla.
Neben ausgewiesenen Elektroauto-Experten beschäftigt Faraday Future auch den ehemaligen Nordamerika-Präsident von Ferrari, Marco Mattiacci, sowie den früheren Marketing-Chef der Italiener, Greg Adams. Außerdem sind der ehemalige Lamborghini-Manager Sascha Doering sowie hunderte Autoexperten von anderen Unternehmen mit an Bord. Faraday Future will 2018 seinen ersten Serien-Stromer auf den Markt bringen, der eine Reichweite von „20 oder 30 Prozent oberhalb der Konkurrenz“ bieten soll.
Elektroauto-Chef von General Motors nun bei Faraday Future