
Der Absatz von Elektro- und Hybridautos in der EU hat im zweiten Quartal 2016 leicht zugelegt. Elektroautos und Plug-in-Hybride verzeichneten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 7,1 Prozent, Hybridautos ohne Stecker gewannen 22,6 Prozent hinzu, teilt der europäische Branchenverband Acea mit.
Die Nachfrage nach Fahrzeugen, die mit Propan-, Ethanol- und Erdgas angetrieben werden, brach deutlich ein und muss ein Minus von 20,8 Prozent hinnehmen. Insgesamt wurden in der EU im zweiten Vierteljahr 147.784 Autos mit alternativen Antrieben neu zugelassen, davon 33.886 Elektroautos und Plug-in-Hybride und 63.707 Hybridautos.
China marschiert im laufenden Jahr langsam auf die halbe Million zu: Nach etwa 330.000 neuen Elektroautos im Vorjahr wurden in dem Land im ersten Halbjahr 2016 bereits 240.000 Autos und Kleinbusse mit Elektroantrieb verkauft, wie das Center of Automotive Management (CAM) mitteilt. Der Marktanteil liegt trotz der hohen Zulassungszahlen aber immer noch bei bescheidenen 1,7 Prozent.
EU: Elektrofahrzeuge plus 7 Prozent, Hybridautos plus 23 Prozent