Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Smatrics stellt Elektroauto-Ladestationen mit bis zu 350 kW auf

$
0
0
smatrics-stellt-elektroauto-ladestationen-mit-bis-zu-350-kw-auf

Schnellladen 2.0: Zusammen mit internationalen Partnern legt der österreichische Ladenetzbetreiber Smatrics den Grundstein zur Versorgung von Elektroautos der neuen Generation. Im Rahmen des EU-kofinanzierten Projektes „Ultra-E“ werden ab 2017 vier Test-Ladestationen mit bis zu 350 kW aufgebaut. Diese Ladestationen sollen Elektrofahrzeugen mit hohen Batteriekapazitäten Ladezeiten von rund 20 Minuten für knapp 300 Kilometer Reichweite ermöglichen. Die Ultra-Schnellladestationen entstehen im Rahmen eines EU-geförderten Projekts, das den Aufbau von 25 Ultra-Schnellladestationen umfasst.

Weitere Partner sind die österreichischen Unternehmen Verbund und Magna, einige Autohersteller (BMW, Renault und Audi), Hubject sowie Allego als Projektführer und Errichter in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Die Ultra-Schnellladestationen werden in einem Abstand von etwa 120 bis 150 Kilometer entlang von TEN-T Netzwerk Korridoren errichtet, von Amsterdam und Brüssel über München nach Wien und Graz. Die Gesamtlänge der damit abgedeckten Korridore beträgt mehr als 1100 Kilometer.

Smatrics stellt Elektroauto-Ladestationen mit bis zu 350 kW auf

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15453

Trending Articles