Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916

Elektroautos: Gabriel fordert deutsche Batteriezellproduktion

$
0
0
elektroauto-batterie-zellfertigung-deutschland

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erhöht den Druck auf die Autoindustrie, ihre Investitionen in die Elektromobilität zu erhöhen: „Wir sollten eine große Initiative starten, um eine eigenständige Batteriezellproduktion und -forschung für alle europäischen Autohersteller aufzubauen“, sagte er dem Spiegel. Daran sollten sich möglichst „alle infrage kommenden Unternehmen beteiligen“.

Um die Automobilproduktion in Deutschland und Europa als Leitindustrie zu erhalten, will Gabriel auch staatliche Mittel einsetzen. „Bei der Finanzierung könnte den Konzernen der europäische Investitionsfonds zur Seite stehen, den Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker aufgelegt hat“, sagte Gabriel dem Nachrichtenmagazin. Deutsche Autohersteller kaufen die Zellen für ihre Elektroautos derzeit größtenteils in Asien ein, Branchenexperten sehen darin langfristig einen Wettbewerbsnachteil.

BMW-Chef Harald Krüger hat kürzlich erklärt, sein Konzern habe noch nicht endgültig über eine eigene Akkuproduktion entschieden. VW plant in einem ersten Schritt den Bau einer Pilotanlage für Batteriezellen und Zellmodule, mit der die Wirtschaftlichkeit einer solchen Fertigung analysiert werden soll. Der Daimler-Konzern investiert bereits umfangreich in die Produktion von Batterien, bezieht seine Zellen jedoch weiter von Zulieferern.

Elektroautos: Gabriel fordert deutsche Batteriezellproduktion

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916