Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14886

VW I.D. Buzz: Elektroauto-Bus mit 600 Kilometer Reichweite, Schnellladung in 30 Minuten

$
0
0
VW-I.D.-BUZZ-Elektroauto-Bus5

Volkswagen hat auf der Detroit Motor Show 2017 seine neueste Elektroauto-Studie vorgestellt: den Kleinstransporter I.D. Buzz. Der komplett elektrische Stromer in T6-Größe mit Platz für bis zu acht Personen soll dank 111-kWh-Batterie 600 Norm-Kilometer abspulen können. Das Showcar steht auf dem erweiterten Elektrifizierungsbaukasten „MEB XL“ und kommt mit auffallend kurzen Überhängen vorn und hinten daher. Der Radstand fällt mit 3,3 Metern sehr lang aus, dank lenkbarer Hinterachse soll jedoch ein Wendekreis von nur elf Metern möglich sein.

Der 4,94 Meter lange, 1,98 Meter breite und 1,96 Meter hohe I.D. Buzz verfügt wie alle MEB-Modelle über einen großen Akku zwischen den Achsen. Der Elektro-Bus hat vorne und hinten jeweils einen Kofferraum. Insgesamt steht ein Ladevolumen von 660 bis 4600 Litern zur Verfügung. Die Ladekante liegt auf einer Höhe von 60 Zentimetern. Vorne nimmt der Buzz bis zu 200 Liter auf. Alle Hauben und Türen öffnen elektrisch, die Heckklappe, die vorderen Türen sowie die Schiebetüren im Fond werden über einen Sensor geöffnet.

VW hat seinem vollelektrischen Bus im Vorderwagen sowie im Heck jeweils einen Elektromotor spendiert. Der Buzz hat damit Allradantrieb. Die beiden E-Maschinen sind mit einer elektrischen Kardanwelle gekoppelt und leisten jeweils 150 kW (204 PS). Mit der daraus resultierenden Systemleistung in Höhe von 275 kW (374 PS) geht es laut VW in knapp fünf Sekunden von Null auf Hundert. Bei 160 km/h ist Schluss. Die Batterie soll sich über den CCS-Standard in etwa 30 Minuten zu 80 Prozent wiederaufladen lassen – vorausgesetzt, eine entsprechende Schnellladestation ist verfügbar.

Im Innenraum von VWs elektrifiziertem Hippie-Laster geht es modern und multifunktional zu. Statt einem richtigen Armaturenbrett finden sich im Cockpit ein Lenkrad, ein Head-up-Display sowie ein Touchscreen. Die wichtigsten Informationen für die Fahrt werden über das Head-up-Display mittels Augmented Reality in 3D auf die Straße projiziert. Weitere Infos liefert ein herausnehmbares Tablet, das auch für die Bedienung der Klima- und Infotainment-Funktionen zuständig ist. Das Lenkrad ist zugleich ein Touchpad mit kapazitiven Feldern, über die die Fahrstufen, Blinker und diverse Menüfunktionen bedient werden.

Wann genau der I.D. Buzz bei den Händlern stehen wird, hat Volkswagen noch nicht verraten. Um einen erschwinglichen Preis zu realisieren, könnte die Serienversion des Detroiter Konzepts auch mit nur 200 kW (272 PS) Systemleistung sowie kleinerer 83-kWh-Batterie angeboten werden. Ab 2025 könnte der Stromer-Bus zudem komplett autonom fahren. Das Lenkrad wird dazu auf Knopfdruck im Armaturenbrett versenkt und der Autopilot übernimmt. Der Fahrer kann sich dann nach hinten drehen und mit seinen Passagieren unterhalten oder entspannen. Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich zusammenklappen und verschieben, die dritte Sitzreihe zur Liegefläche umbauen.

Bereits im letzten Jahr wurde die Kompakt-Studie VW I.D. vorgestellt. Das erste Modell unter dem neuen Wolfsburger Elektroauto-Label soll 2020 zu einem Preis auf dem Niveau eines vergleichbar stark motorisierten Golf auf den Markt kommen. Mit einer Ladung der Batterie sollen bis zu 600 NEFZ-Kilometer möglich sein, die Ladezeit für seine nächste E-Auto-Generation gibt VW mit bis zu 15 Minuten für 80 Prozent an. Der I.D. soll im Innenraum so viel Platz wie ein Passat bieten, dabei jedoch etwas kürzer als ein Golf ausfallen.

VW I.D. Buzz: Elektroauto-Bus mit 600 Kilometer Reichweite, Schnellladung in 30 Minuten

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14886