
Samsung SDI hat auf der Automesse NAIAS in Detroit eine neue Batterie-Zell-Technologie mit hoher Energiedichte vorgestellt, die Reichweiten von bis zu 600 Kilometern ermöglichen und in 20 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen sein soll – das wären 500 Kilometer Reichweite nachgetankt in kurzer Zeit. Kleiner Wermutstropfen: Den Start der Serienproduktion hat das Unternehmen erst für das Jahr 2021 in Aussicht gestellt.
Weiterhin kündigte Samsung SDI in Detroit eine neue Akkuzelle vom Typ 21700 mit höherer Kapazität an. Die Rundzelle, deren Name sich aus dem 21 mm großen Durchmesser und der Länge von 70 mm ableitet, soll eine moderne Alternative zu dem langjährigen Zellenstandard 18650 darstellen, der ursprünglich für den Einsatz in Elektronikgeräten wie Notebooks oder Akkubohrern entwickelt wurde. Auch US-Elektroautobauer Tesla setzt bei seinem kommenden Volumen-Stromer Model 3 erstmals auf 21700- statt 18650-Batteriezellen.
Neue Elektroauto-Batterie von Samsung: 500 Kilometer in 20 Minuten