Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14956

Electrify: Reines Elektroauto-Leasing für Gewerbe und Privat

$
0
0
Electrify–Elektroauto-Leasing-fuer-Gewerbe-und-Privat

Die zum Jahresbeginn 2016 gegründete Firma Electrify GmbH mit Sitz in Bielefeld ist das erste reine Elektroauto-Leasingunternehmen in Deutschland. Nach erfolgreichen Testläufen hat das Unternehmen inzwischen 80 Fahrzeuge in seinem Fuhrpark, die Hälfte davon ist gewerblich vermietet, die andere Hälfte privat. Bis Ende 2017 soll die Flotte auf 200 Elektroautos anwachsen.

Die Electrify GmbH plant auch, in weitere Großstädte in Deutschland zu expandieren. In Stuttgart hat der Partner e-Cap Mobility GmbH bereits die ersten Leasing-Verträge vermittelt. Auf längere Sicht soll das Angebot bundesweit mit weiteren Partnern an den Markt gebracht werden.

Als Leasing-Fahrzeuge kommen Gebrauchtwagen der baugleichen Modelle Citroen C-Zero, Peugeot Ion oder Mitsubishi EV zum Einsatz. Die Kleinwagen erreichen mit 49 kW eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Die Reichweite der Fahrzeuge liegt unter Alltagsbedingungen bei 90 bis 120 Kilometern. Die Elektroautos lassen sich an jeder Haushaltssteckdose innerhalb von sechs Stunden aufladen.

Bei 10.000 gefahrenen Kilometern im Jahr liegt die monatliche Leasing-Rate bei 129 Euro. Ab einer jährlichen Fahrleistung von gut 30.000 Kilometern decke alleine die Spritkostenersparnis, die ein Elektroauto gegenüber einem Auto mit Verbrennungsmotor einspart, die Leasing-Kosten für das Elektroauto.

„In der E-Mobilität liegt unsere Zukunft“

Unternehmensgründer Robert Tönnies sagt, dass zwei Faktoren ihn zur Gründung von Electrify motiviert hätten: „Erstens: In der E-Mobilität liegt unsere Zukunft. Sie ist kostengünstiger, energieschonender und umweltfreundlicher als die herkömmliche Verbrennungstechnik. Und zweitens: Trotzdem hat diese Technik den Durchbruch am Markt bis heute nicht geschafft.“ Gegenüber der Elektroauto-Technik gebe es „im Hinblick auf Kosten, Reichweite, Lademöglichkeiten noch Vorurteile“. Diese ließen „sich am besten dadurch aufheben, dass die Menschen mit dieser neuen Technik ihre ganz persönlichen Erfahrungen sammeln können, um sich dann ein eigenes und unbeeinflusstes Urteil zu bilden.“

„Das Ziel unserer Unternehmensgründung war es, ein System zu entwickeln, das Kostenführerschaft und Nachhaltigkeit verbindet und dem interessierten Autofahrer und Unternehmern ermöglicht, risikolos die Vorteile der E-Mobilität kennenzulernen“, so Tönnies weiter, „und zwar nicht mit einer kurzen Probefahrt, sondern über einen längeren Zeitraum“.

Zu den größeren Kunden zählt nach dem Deutschen Roten Kreuz Bielefeld mit vier Leasing-Fahrzeugen, nun auch Bethel proWerk, mit fünf unbefristeten Leasing-Verträgen. Jochen Häger, Leiter der Abteilung Arbeitsmarkt und Inklusion bei Bethel proWerk, ist sich einem Bericht der Neuen Westfälischen zufolge sicher, dass die fünf Elektroautos nicht die einzigen in Bethel bleiben werden. Die Reichweite passe genau zu den Anforderungen des sozialen Dienstes. Im Vergleich zum Unterhalt eines herkömmliches Fahrzeuges lasse sich etwa ein Drittel der Kosten einsparen. Zudem sei es vernünftig, innovative und emissionsfreie Technik zu nutzen. „Wir können Vorbild sein“, betont Häger.

Electrify: Reines Elektroauto-Leasing für Gewerbe und Privat

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14956