Elektroauto-Startup Faraday Future schraubt Ziele zurück
Das mit chinesischen Geldern finanzierte US-Startup Faraday Future hat seine Ziele für die Produktion von Elektroautos in den USA zurückgefahren. Die im US-Bundesstaat geplante Fabrik wird zunächst...
View ArticleÖsterreich ist EU-Champion bei neuen Elektroautos
Österreich hat im Vorjahr in der EU den Sprung vom 5. auf den 1. Platz beim Anteil von Elektroautos bei den Neuzulassungen geschafft, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Während sich in Österreich die...
View ArticleVanadium-Akku von Belenos: Forschung und Entwicklung abgeschlossen, erste...
Swatch-Chef Nick Hayek verriet dem SRF, wie es mit der Entwicklung der neuartigen Batterie der Swatch-Tochter Belenos aussieht. Der auf Vanadium basierende Akku soll 30 Prozent leistungsfähiger sein...
View ArticleWegen Elektroautos: Daimler plant Stellenabbau bei Verbrennungsmotoren
Mit seinen Äußerungen auf der Analystenkonferenz am Freitag vergangener Woche versetzte Daimler-Chef Dieter Zetsche seine Betriebsräte in Aufruhr – und seine Belegschaft gleich mit: „Wir werden beim...
View ArticleNeuer Ford Focus Electric fährt 225 Kilometer mit einer Akkuladung
Ford hat die seit 2012 erhältliche Elektroauto-Version seines Kompaktklasse-Modells Focus überarbeitet. Durch eine von 23 auf 33,5 kWh gesteigerte Batteriekapazität sollen mit dem neuen Focus Electric...
View ArticleToyota Prius: Neuer Plug-in-Hybrid kostet ab 37.550 Euro
Ab März ist in Deutschland die neueste Generation von Toyotas Kompaktmodell mit Plug-in-Hybridantrieb Prius erhältlich. Nun wurde der Preis für das japanische Teilzeit-Elektroauto bekanntgegeben: Der...
View ArticleElektroauto-Startup Lucid Motors treibt Stromer-Fertigung voran
US-Startup Lucid Motors hat Ende 2016 sein erstes Elektroauto vorgestellt. Der Air soll dank großer 100-kWh-Batterie 480 Kilometer am Stück fahren können. Mit optionalem 130-kWh-Akku sogar über 600...
View ArticleTesla-Chef: Model-3-Batteriekapazität unter 100 kWh
Teslas drittes Großserien-Elektroauto soll der erste Stromer der Kalifornier werden, der Fahrdynamik, begehrenswertes Design und langstreckentaugliche Reichweite zu einem erschwinglichen Preis bietet....
View ArticleBerlin: 370 Elektroautos durch InitiativE
Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: Knapp zehn Prozent der Elektroautos auf Berliner Straßen sind durch das Projekt InitiativE (Elektrische Flottenfahrzeuge für die Hauptstadtregion) gefördert...
View ArticleElectrify: Reines Elektroauto-Leasing für Gewerbe und Privat
Die zum Jahresbeginn 2016 gegründete Firma Electrify GmbH mit Sitz in Bielefeld ist das erste reine Elektroauto-Leasingunternehmen in Deutschland. Nach erfolgreichen Testläufen hat das Unternehmen...
View ArticleElektroauto-Bilanz der Stadt München: „Wenig ermutigend“
Die Stadt München und ihre Gesellschaften finden Elektroautos „richtig gut – solange sie nicht selbst welche kaufen müssen“, konstatiert die Süddeutsche Zeitung nach einer Bestandsaufnahme der...
View ArticleE.ON und CLEVER kooperieren bei europaweitem Elektroauto-Schnellladenetz
E.ON und der dänische Anbieter von Elektromobilitäts-Dienstleistungen CLEVER kooperieren beim Aufbau eines Schnellladenetzwerks für Elektroautos entlang der meist befahrenen Straßen Europas. Die ersten...
View ArticleZahl der Elektroauto-Ladepunkte gestiegen, Ausbau bei Schnellladern hinkt...
Einer Erhebung der Informationsplattform European Alternative Fuels Observatory (EAFO) zufolge hat sich die Zahl der öffentlichen Ladepunkte in Deutschland im vergangenen Jahr fast verfünffacht. Wurden...
View ArticleIG-Metall erwartet gravierenden Umbruch in der Autobranche
Roman Zitzelsberger, Bezirkschef der IG Metall Baden-Württemberg, erwartet der Automobilwoche zufolge gravierende Folgen durch den langsamen Abschied vom Verbrennungsmotor. Nicht nur die Motoren- und...
View ArticleDienstleistungen können Elektromobilität voranbringen
Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Dienstleistungen für Elektromobilität: Förderung von Innovation und Nutzerorientierung (DELFIN)“ untersucht das...
View ArticleHonda und Hitachi planen Elektroauto-Joint-Venture
Die Unternehmen Honda Motor und Hitachi Automotive Systems planen ein Joint-Venture zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von Motoren für Elektroautos. Dazu haben Honda und Hitachi eine...
View ArticleNeuer Geschäftsbereich Elektromobilität bei Bosch
Schätzungen zufolge werden im Jahr 2025 weltweit knapp 20 Millionen Hybrid- und Elektroautos produziert. Ohne Zweifel wird die Elektromobilität ein wichtiges Zukunftsfeld für Automobilhersteller und...
View ArticleIntelligentes Stromnetz: Wie Elektroautos eingebunden werden können
Gero Lücking, Geschäftsführer für Energiewirtschaft beim Ökostrom-Anbieter Lichtblick, ist überzeugt davon, dass Smart-Grid-Systeme unter Einbindung batterie-elektrischer Autos eine Zukunft haben....
View ArticleVW-Designchef über Elektroautos: „Wir wollen keinen Kühlergrill“
Für seine Elektroautos der neuesten Generation sieht Volkswagen eine eigenständige, moderne Designsprache vor. Der Einsatz von Batterien im Fahrzeugboden erlaube eine fundamentale Neuausrichtung von...
View Article100 Prozent Elektromobilität – 70 Prozent weniger CO2 (Studie)
Eine Umstellung auf 100 Prozent Elektromobilität im Privatverkehr könnte einen Zubau von 63 Gigawatt an Solar- und Windkapazität mit sich bringen. Das ist ein zentrales Ergebnis des Energy BrainReports...
View Article