Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14896

So sehen Teslas Elektroauto-Batteriezellen von Innen aus

$
0
0
Tesla-Batterezelle-Innen

Langstreckentaugliche Großserien-Elektroautos bietet derzeit exklusiv US-Hersteller Tesla an. Seit dem Start der Premium-Limousine Model S im Jahr 2012 kommen in den Stromern der Kalifornier Batteriezellen zum Einsatz, die von Außen aussehen wie herkömmliche Haushaltsakkus. Die Technik im Inneren hat Tesla aber gemeinsam mit Batteriepartner Panasonic speziell für den Einsatz in Elektroautos konzipiert. Wie die Speicher des derzeitigen Branchenprimus aufgebaut sind, zeigt ein neues YouTube-Video.

In jedem Model S – sowie dem 2015 eingeführten Elektro-SUV Model X – sind mehrere Tausend Batteriezellen vom Typ 18650 verbaut. In dem Ende des Jahres auf den Markt kommenden dritten Großserienauto von Tesla, dem kompakten Model 3, werden erstmals Batteriezellen im neu entwickelten 2170-Format verwendet. Die Zellen sind mit 21 Millimeter Durchmesser und 70 Millimeter Länge breiter und länger als das 18650-Format , was die Aufnahme von mehr Rohstoffen ermöglicht. Ob und wann auch in Model S und X der neue Zelltyp eingesetzt wird, ist noch offen.

So sehen Teslas Elektroauto-Batteriezellen von Innen aus

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14896