
Noch gibt es Opels neues Elektroauto Ampera-e nicht zu kaufen, die Markteinführung ist aber auch nach der Übernahme des Rüsselsheimer Herstellers durch PSA Peugeot Citroën fest geplant. Starten soll der rein elektrische Stromer zunächst im Mai in Norwegen, danach stehen Deutschland, die Niederlande, Frankreich und die Schweiz auf dem Plan. In einem aktuellen Video ist der auf Chevrolets E-Auto-Plattform Bolt EV aufbauende Ampera-e nun bei einer Testfahrt in den USA zu sehen.
Im Alltag sollen mit dem Ampera-e mehr als 300 Kilometer Reichweite mit einer Ladung der Batterie gefahren werden können. Laut NEFZ-Norm sind mit dem im Fahrzeugboden verstauten Lithium-Ionen-Akku über 500 Elektro-Kilometer möglich. Die Ladezeit an einer öffentlichen 50‑kW-Gleichstromladesäule für bis zu 150 Kilometer Reichweite liegt Opel zufolge bei knapp 30 Minuten. Die Vollladung der 60-kWh-Batterie an regulären Ladestationen dauert dagegen mehrere Stunden.
Opel-Elektroauto Ampera-e beim Cruisen in den USA (Video)