Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14936

2000 neue öffentliche Elektroauto-Ladesäulen für Baden-Württemberg

$
0
0
Elektroauto-Ladestationen-Stuttgart-Baden-Wuerttemberg

Baden-Württemberg will bis Ende des Jahrzehnts mindestens 2000 neue öffentliche Elektroauto-Ladestationen installieren. Mit den Säulen für jeweils zwei Fahrzeuge soll ein flächendeckendes Ladenetzwerk im Südwesten geschaffen werden. Dies geht aus einem Entwurf für eine Kabinettsvorlage hervor, berichtet die Stuttgarter Zeitung. Die Ministerrunde werde sich bei einem ihrer nächsten Treffen näher mit dem Thema befassen, kündigte ein Regierungssprecher an.

Die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU teilte mit, weitere zehn Millionen Euro in den Ausbau des Elektroauto-Ladenetzes zu investieren. Die Kosten je Stromtankstelle liegen zwischen 5000 und 100.000 Euro, erklärte das Verkehrsministerium auf Anfrage. Aktuell gebe es in Baden-Württemberg 577 Ladesäulen. Die neuen Standorte sollen im Abstand von maximal etwa zehn Kilometer errichtet und so ausgestattet werden, dass auf zukünftige Ladetechnik aufgerüstet werden kann.

„Mit einem flächendeckenden Ladenetz gehört das Thema Reichweitenangst der Vergangenheit an“, zitiert die Stuttgarter Zeitung Thomas Hentschel, der bei der Grünen-Fraktion für Elektromobilität zuständig ist. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Felix Schreiner, sagte: „Mit dieser Initiative sorgen wir dafür, dass sich die Zielgruppe für Elektroautos weiter vergrößert“.

2000 neue öffentliche Elektroauto-Ladesäulen für Baden-Württemberg

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14936