Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916

VW-Elektroauto I.D. wird in Zwickau gebaut

$
0
0
VW-ID-Zwickau-Elektroauto

Jetzt ist es offiziell: „Als erstes Elektroauto wird der I.D. im Werk Zwickau gefertigt“, erklärte VW-Markenchef Herbert Diess. Der Wolfsburger Autohersteller will dafür Millionen in das sächsische Werk investieren. Das Kompaktauto I.D. soll das erste Modell einer ganzen Familie an Elektroautos der neuesten Generation werden. Konzept und Design der ersten Fahrzeuge seien vergangene Woche verabschiedet worden, so Diess.

Die Produktion des bereits auf Automessen gezeigten I.D. dürfte 2019 beginnen. Rund 300 Millionen Euro sollen in die neue Fertigung gesteckt werden, kündigte Produktionsvorstand Thomas Ulbrich an. Der Aufwand für die Stromer sei allerdings niedriger als bei heutigen Pkw: Die E-Autos seien um rund 25 Prozent effizienter zu produzieren als die aktuellen Fahrzeuge. Das hat laut VW-Vorstand Diess auch Auswirkungen auf die Belegschaft: „Der Bedarf an Mitarbeitern wird tendenziell niedriger sein“.

VW-ID-Elektroauto

Kommt ab 2019: VW I.D.

VW bietet aktuell exklusiv nachträglich auf den Elektroantrieb umgerüstete Autos an. Das reichweitenstärkste Modell, der e-Golf, kommt 300 Norm-Kilometer weit – in der Praxis meist deutlich weniger. Branchenprimus Tesla und Chevrolet/Opel haben aber bereits 500 bis 600 Elektro-Kilometer im Angebot. Auch die Ende des Jahrzehnts kommenden neuen VW-Stromer sollen daher mindestens 500 Kilometer mit einer Akkuladung fahren können. Darüber hinaus wollen die Wolfsburger schnelles Laden, Konnektivität und reichlich Platz im Innenraum bieten.

Die neuen, von Grund auf als Elektroautos konzipierten VW-Baureihen werden „etwa das Gleiche kosten wie ein vergleichbarer Diesel“, stellte Diess in Aussicht. Da die gesamte Elektroflotte trotz kostspieliger Batterien von Beginn an profitabel sein soll, sei der Kostendruck besonders hoch. VW will spätestens ab 2025 eine Million Elektroautos pro Jahr verkaufen. Neben dem kompakten I.D. steht auch die Serienfertigung des SUV-Crossover CROZZ bereits fest. Ob der Minibus BUZZ gebaut wird, ist dagegen noch offen.

Langfristig könnten auch die Elektroautos weiterer Marken des Volkswagen-Konzerns in Zwickau gebaut werden, berichtet die Leipziger Volkszeitung. Seat und Skoda haben in diesem Jahr bereits einen Ausblick auf mögliche reine E-Modelle gegeben. Auch in der Gläsernen Manufaktur in Dresden könnten weitere elektrische Autos endmontiert werden. Die vor wenigen Wochen gestartete, derzeit täglich 35 Fahrzeuge betragende Fertigung des e-Golfs ist nur als Übergangslösung gedacht.

VW-Elektroauto I.D. wird in Zwickau gebaut

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916