Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916

PSA-Luxusmarke DS: Ab 2019 jährlich ein neues (Teilzeit-)Elektroauto

$
0
0
PSA-DS-Citroen-Elektroauto

In einem Interview mit dem Manager Magazin sprach Yves Bonnefont, Chef der Marke DS und Vorstandsmitglied des Autoherstellers PSA (Peugeot, Citroën), ausführlich über die künftige Elektromobilitäts-Strategie der PSA-Luxusschwester.

DS wolle „in Zukunft ein neues Automodell pro Jahr vorstellen. Und von all diesen Neuvorstellungen ab 2019“ soll es immer auch „entweder eine Plug-in- oder eine vollelektrische Version geben“, so Bonnefort. Elektrisches Fahren sehe man bei PSA „als sehr wichtige Zukunftstechnologie“. Bei DS verfolge man „dabei eine spezielle Ausrichtung“: Die DS-Plug-in-Hybride oder die rein elektrischen Versionen sollen jeweils „die höchstmotorisierte Leistungsstufe der jeweiligen Modelle darstellen“.

Für das Jahr 2025 geht Bonnefort davon aus, dass bei DS „rund ein Drittel des Gesamtabsatzes auf Elektroautos und Plug-in-Hybride entfallen dürften“. Allerdings hänge dies auch „stark von gesetzlichen Rahmenbedingungen ab. Sollten etwa Großstädte in Europa beschließen, dass die Stadtzentren nur mehr mit emissionsfreien Fahrzeugen befahren werden dürfen, dann könnte der Wechsel zu Elektroautos schneller erfolgen“, so der DS-Chef.

Reine Elektroautos wolle der PSA-Konzern, anders als viele andere Hersteller, zunächst „bei kleineren Autos“ anbieten. Im Jahr 2019 werde eine „neue Plattform für Kleinwagen und einige Kompaktwagen-Modelle starten“, zunächst seien „zwei Elektroauto-Modelle in diesen Segmenten“ geplant. Bonnefort meint, dass diese Fahrzeuge „mindestens 300 Kilometer Alltagsreichweite“ bieten müssen, um von den Kunden angenommen zu werden.

PSA-Luxusmarke DS: Ab 2019 jährlich ein neues (Teilzeit-)Elektroauto

Related Stories


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14916