
Die aktuelle Zwischenbilanz zum Antragsstand der seit 2016 in Deutschland erhältlichen Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – wurde veröffentlicht. Beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) wurden bis zum 31. August 30.034 Anträge eingereicht. Seit Juli sind damit 3445 Förderanträge hinzugekommen.
Für reine Batterie-Elektroautos liegen dem Bafa nun insgesamt 17.606 Anträge auf einen Zuschuss in Höhe von 4000 Euro vor. Für mit 3000 Euro subventionierte teilelektrische Plug-in-Hybrid-Autos mit Verbrenner und E-Maschine mit begrenzter Elektro-Reichweite wurden bislang 12.424 Anträge eingereicht. Für Wasserstoff-Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle hat das Bafa weiter erst 4 Anträge vorliegen (Förderung: 4000 Euro).
Die wichtigsten Entwicklungen
Bei den beliebtesten Herstellern wurde Mitsubishi von Smart von Platz 5 auf Platz 6 verdrängt. Die Deutsche-Post-Tochter StreetScooter musste den letzten Platz in der Hersteller-Top-10 an Hyundai abgeben. Auch aus der Modell-Top-10 musste sich StreetScooter mit seinem Elektro-Transporter Work verabschieden (zugunsten des plug-in-hybriden VW Golf GTE). Das Interesse an dem vollelektrischen Nutzfahrzeug ist mit 768 Anträgen aber weiter hoch.
Der Antragsstand im Detail
Anträge je Bauart
- Reine Batterieelektrofahrzeuge: 17.606
- Plug-in-Hybride: 12.424
- Brennstoffzellenfahrzeuge: 4
- Gesamt: 30.034
Anträge nach Antragsteller
- Privatperson: 12.949
- Unternehmen: 16.546
- Stiftung: 22
- Körperschaft: 192
- Verein: 95
- Kommunaler Betrieb: 207
- Kommunaler Zweckverband: 23
Hersteller-Top-10
- BMW (6956)
- Renault (4553)
- Audi (3679)
- VW (3437)
- Smart (2281)
- Mitsubishi (1823)
- Mercedes-Benz (1226)
- Nissan (1015)
- Tesla (948)
- Hyundai (857)
Modell-Top-10
- Renault ZOE (4355)
- Audi A3 e-tron (3679)
- BMW i3 (3562)
- BMW 225xe (2699)
- Mitsubishi Outlander PHEV (1794)
- Smart ForTwo Electric Drive (1539)
- VW e-Golf (1237)
- Tesla Model S (948)
- Hyundai Ioniq Elektro (806)
- VW Golf GTE (790)
Die komplette Übersicht der Antragszahlen je Modell steht hier zur Verfügung (PDF).
Anträge je Bundesland
- Baden-Württemberg: 5673
- Bayern: 6547
- Berlin: 660
- Brandenburg: 490
- Bremen: 155
- Hamburg: 686
- Hessen: 2350
- Mecklenburg-Vorpommern: 208
- Niedersachsen: 2618
- Nordrhein-Westfalen: 6352
- Rheinland-Pfalz: 1181
- Saarland: 277
- Sachsen: 901
- Sachsen-Anhalt: 403
- Schleswig-Holstein: 962
- Thüringen: 565
- Sonstiges (Ausland): 6
Alle weiteren wichtigen Informationen zum Umweltbonus haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Elektroauto-Kaufprämie: Neue Zwischenbilanz & Rangliste (September 2017)