Quantcast
Channel: ecomento.tv
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906

Elektro-Bus von Proterra fährt 1772 Kilometer mit einer Akkuladung

$
0
0
Proterra-Catalyst-E2-Reichweite

Der US-amerikanische Hersteller von rein elektrischen Bussen Proterra hat einen neuen Reichweiten-Rekord verkündet: Der speziell für die Langstrecke ausgelegte E-Bus Catalyst E2 max schaffte 1101,2 Meilen (ca. 1772 km) mit einer Batterieladung. Die Proterra-Techniker verpassten dem Mega-Stromer dazu einen massiven 660-kWh-Akku. Zum Vergleich: US-Elektroautobauer Tesla bietet seine Elektroautos aktuell mit maximal 100 kWh Kapazität an.

Proterra hat mit seiner Fahrt auf einer abgesperrten Teststrecke im US-Bundesstaat Indiana eigenen Angaben nach den Weltrekord für die längste gefahrene Strecke eines Elektrofahrzeugs mit einer einzigen Ladung der Batterie geknackt.

„Für unseren schweren Bus stellt es eine große Leistung dar, den bisherigen Weltrekord von 1013,76 Meilen (knapp 1632 km) gebrochen zu haben, der von einem leichten elektrischen Personentransporter aufgestellt wurde, der 46 Mal leichter als der Catalyst E2 max ist“, so der Marketingchef von Proterra Matt Horton.

Der Elektrobus-Hersteller äußerte sich nicht dazu, mit welcher Reichweite der Catalyst E2 max Kunden angeboten wird. In einem Video der Rekordfahrt ist zu sehen, dass der Proterra-Bus sehr langsam unterwegs ist, um möglichst energieeffizient zu arbeiten. In der Praxis dürften daher je nach Wetterbedingungen und Fahrverhalten deutlich weniger Elektro-Kilometer als auf der Rundstrecke in Indiana möglich sein.

Elektro-Bus von Proterra fährt 1772 Kilometer mit einer Akkuladung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14906