
Der Ölkonzern Shell hat einen weiteren Schritt in die post-fossile Zukunft gemacht: In Großbritannien hat der Ölmulti an drei Tankstellen erste Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen – in London, Surrey und Derby. Bis Jahresende seien sieben weitere geplant, so das Unternehmen in einer Mitteilung.
An Shells Strom-Zapfsäulen können Batterie-Autos in bis zu 30 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden. In der Zwischenzeit, so hofft Shell, kaufen Elektroauto-Fahrer Snacks oder Getränke im Shop der Tankstelle ein. Als zusätzlicher Service wird kostenloses Internet geboten. Der bezogene Strom wird über die App „Smoov“ von Shells Ladelösungspartner Allego abgerechnet. Ob und wann ein ähnliches Angebot auch in anderen europäischen Ländern eingeführt wird, ist noch nicht bekannt.
Erst vor wenigen Tagen hatte Shell die Übernahme von NewMotion verkündet, einem von Europas größten Anbietern für Elektroauto-Ladeinfrastruktur, der in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden mehr als 30.000 Ladestationen betreibt.
Shell feiert erste Ladestationen für Elektroautos